
August 2017
Chryseldis Plakat-Kunst für die Tiroler Volksschauspiele – Felix Mitterer liest für Chyseldis
Felix Mitterer liest für Chryseldis. Am Mittwoch, den 30. August 2017, um 19 Uhr in der "Kulturvilla" Schindler, Telfs. Im Gedenken an die heuer verstorbene Malerin Chryseldis Hofer-Mitterer zeigt die Marktgemeinde Telfs parallel zu den Tiroler Volksschauspielen 2017 Plakate und Originalentwürfe, die die Künstlerin mit Unterbrechungen in den Jahren 1981 bis 2009 für das renommierte Theaterfestival geschaffen hat. Die Ausstellung ist bis 31. August 2017 täglich von 16.00-20.00 Uhr und vom 1. bis 30. September jeweils am Dienstag von 10.00-13.00 Uhr und…
Erfahren Sie mehr »September 2017
Theresia Schweiger im Kunst-Werk-Raum – Malerei/Grafik
Die Ausstellung "Malerei/Grafik" von Theresia Schweiger wurde am Freitag, dem 16. September 2017, um 19 Uhr, im Kunst-Werk-Raum/Mesnerhaus in Untermieming mit einer Vernissage eröffnet. Die Ausstellung ist vom 16. September bis 1. Oktober 2017 geöffnet. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, jeweils 14 bis 18 Uhr. Die Malerin stammt aus dem Weinviertel, lebt und arbeitet in Absam in Tirol und beschäftigt seit mehr als 30 Jahren mit der Malerei. Ihre bevorzugten Techniken sind: Grafiken, Aquarell – Acrylmalerei und Collagen.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2017
Ausstellung Reinhold Neururer – Digitales
Der Künstler Reinhold Neururer entschlüsselt mit seinen Werken digitale Verbindungen, Verknüpfungen, Netzwerke. Seine Ausstellung „Digitales“ ist in Mieming bis zum 22. Oktober im Kunst-Werk-Raum zu sehen. Hannes Metnitzer: „Seine Konstruktionen entwickelt Reinhold Neururer mit einem eigenen Zeichenprogramm am Computer. Skizziert und gezeichnet wird am PC. Dabei entstehen digitale Kunstwerke, die zu Gedanken- und Formexperimenten verführen.“ Weblink: www.neururer.info
Erfahren Sie mehr »November 2017
Hilde Chistè im Kunst-Werk-Raum – Bilder zur Freude – Auswahl aus 40 Jahren Malerei
Vernissage zur Hilde Chistè-Ausstellung "Bilder zur Freude - Auswahl aus 40 Jahren Malerei" am Freitag, dem 10. November 2017, um 19 Uhr. Die Ausstellung der Absamer Malerin Hilde Chistè im Kunst-Werk-Raum / Mesnerhaus in Untermieming spannt einen Bogen über mehr als drei Jahrzehnte künstlerischen Schaffens. Gezeigt werden verschiedene Genres und Techniken; Aquarell, Öl- und Glasmalerei, dazu Dokumentationen von Werkrealisierungen im öffentlichen Raum. Die Schau zeichnet den Weg der Künstlerin, die maßgebliche Impulse von prominenten Kunstvermittlern und Künstlerpersönlichkeiten wie Elfriede Gerber,…
Erfahren Sie mehr »Hilde Chistè-Ausstellung im Kunst-Werk-Raum – „Bilder zur Freude“
Die Ausstellung ist bis Sonntag, 26. November 2017 geöffnet. Gezeigt werden verschiedene Genres und Techniken. Darunter vor allem Aquarell, Öl- und Glasmalerei, dazu Dokumentationen von Werkrealisierungen im öffentlichen Raum. Die Ausstellung der Malerin Hilde Chistè im Kunst-Werk-Raum/Mesnerhaus in Untermieming spannt einen Bogen über mehr als drei Jahrzehnte künstlerischen Schaffens. Details zur Ausstellung: Kunst-Werk-Raum im Mesnerhaus in Untermieming Dauer der Ausstellung: 11. – 26. November Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, jeweils 14 bis 18 Uhr Weitere Termine: Führung durch die Ausstellung mit…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2017
Kunst-Werk-Raum – Ausstellung „einzigkeiten“ von Mona Friedl-Oberhofer und Elisabeth Trenkwalder
Mona Friedl-Oberhofer und Elisabeth Trenkwalder nennen ihre Ausstellung "einzigkeiten". Die Ausstellung im Kunst-Werk-Raum/Mesnerhaus in Untermieming ist bis Sonntag, den 17. Dezember geöffnet. Gezeigt werden handgefertigte Unikate beider Künstlerinnen. Schmuckstücke, Skulpturen, Bilder und Objekte. Besonderheiten aus Gold, Glas, Silber – bis hin zu Beton und anderen Materialien.
Erfahren Sie mehr »Februar 2018
„akt“ – Ausstellung der Künstlergruppe „montAKTiv“ in Untermieming
Ausstellung "akt" der Künstlergruppe "montAKTiv" im Kunst-Werk-Raum/Mesnerhaus in Untermieming, von Samstag, 17. Februar bis Sonntag, 4. März 2018. "montAKTiv", eine Gruppe Zeichenbegeisteter, deren ab und zu wechselnde Mitglieder sich seit Jahren montags treffen, um ihrem besonderen Hobby- dem Aktzeichnen - nachzugehen. Die Freude am Tun unter Gleichgesinnten, das Experimentieren mit verschiedenen Zeichen- oder Maltechniken, das Finden des eigenen Striches und die Inspiration im Miteinander stehen dabei im Vordergrund. Meist sind es rasch hingeworfene Linien angesichts eines Modells, das etwa sieben…
Erfahren Sie mehr »April 2018
Charlotte Friedl „84,87“ – Ausstellung im Kunst-Werk-Raum/Mesnerhaus
Die Ausstellung "84,87" von Charlotte Friedl im Kunst-Werk-Raum/Mesnerhaus ist bis Sonntag, 22. April 2018 geöffnet. Zu sehen sind Werke der Künstlerin aus verschiedenen Schaffensjahren. Für ihre Arbeiten verwendet Charlotte Friedl am liebsten Tusche, Acryl oder Ölfarben. „Aufgetragen mit Pinsel, Schwamm oder den Fingern.“ → Kunst-Werk-Raum/Mesnerhaus
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Gerhard Tiefenbrunn – Ausstellung „In Auflösung“ im Kunst-Werk-Raum
Ausstellung "In Auflösung" des Landecker Künstlers Gerhard Tiefenbrunn im Kunst-Werk-Raum/Mesnerhaus in Untermieming. Ausstellungsdauer: 5. bis 20. Mai 2018, Samstag und Sonntag, von 14 bis 18 Uhr.
Erfahren Sie mehr »November 2018
Bewegte Worte – Die wunderbaren Texte der Mundartdichterin Annemarie Regensburger
Texte der Mundartdichterin Annemarie Regensburger werden am Donnerstag, dem 8. November 2018 im Gemeindesaal Mieming (ab 20 Uhr) in einer ganz besonderen Aufführung dargeboten. Gesprochen: Die Grande Dame des deutschsprachigen Theaters Julia Gschnitzer und die Autorin selbst tragen Texte in Dialekt und Standardsprache vor. Gesungen: Durch den Tiroler Liedermacher Dieter Oberkofler und seinen Freunden, finden die Worte der Autorin den Weg in die Musik. Dargestellt: Das Theaterkollektiv „HoangART“ interpretieren die starken Worte von Annemarie Regensburger auf experimentelle und mitreißende Art. Annemarie Regensburger schreibt…
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
HarpArt
Eine langjährige Freundschaft und eine außergewöhnliche Besetzung verbinden die zwei Musikerinnen. Die Cellistin Heidemarie Mravlag und die Harfinistin Veronika Villányi gründeten 2009 HarpArt. Seither Musizieren und Konzertieren die beiden Freundinnen auf unterschiedlichen Bühnen im In- und Ausland. HarpArt setzt seinen Schwerpunkt auf Originalliteratur. Durch die intensive Beschäftigung mit dieser Literatur finden faszinierende und hörenswerte Werke Einzug in das Konzertleben. Zudem finden sich in ihrem Repertoire auch Arrangements sehr bekannter und beliebter Stücke. An diesem Abend spielt HarpArt Werke von Künstlern…
Erfahren Sie mehr »September 2021
Japan meets Tirol – Grafik aus zwei Welten
Im Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus Mieming werden grafische Werke aus zwei Welten gezeigt. StudentInnen der Tokyo University of the Arts (Tokyo Geidai) präsentieren gemeinsam mit ihren Professoren und dem Leiter der Druckgrafik Abteilung 1 Herrn Michael W. Schneider aktuelle Arbeiten. Auf Tiroler Seite sind Werke von Anna Maria Achatz* Karin Byrne* Manfred Egger* Barbara Fuchs* Erich Horvath*Eva-Maria Huter * Elisabeth Melkonyan*Maria Perwög und Karl Zauner zu sehen. Vernissage: 10.09.2021 um 19.00 h 3G Pflicht Öffnungszeiten jeweils Sa/So 16.00 h – 20.00 h…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Im Auge des Betrachters – Der Bildhauer Josef Bachlechner Buchpräsentation
Es liest der Autor: Karl-Heinz Barhtelemeus Musikalische Untermalung: Hartl Dreigsang Bedürfte es eines Anlasses für dieses Buch, Bachlechners 150. Geburtstag im Oktober dieses Jahres reichte aus. Es ist eine Hommage am diesen Ausnahmekünstler, den bedeutendsten Vertreter des späten Historismus in Tirol. Die Altäre und Madonnen sind vorzügliche Schnitzarbeiten, die sich mit den ganz großen, auch vorangegangener Jahrhunderte messen können. Beeindrucken sind Bachlechners Interpretationen biblischer Themen als auch der Heiligenlegenden, wie sie z.B. am Isidor-Altar in Untermieming zu sehen sind. Barthelmeus…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Ein Foto. Eine Chance. Ein Ort. Die Weltreise einer Kamera als Konzert & Ausstellung
2017 schickte der in London lebende Tiroler Musiker und Produzent Vinzenz Stergin eine Polaroid Kamera an 12 Menschen in 12 verschiedene Länder. Nach 61800 zurück gelegten Kilometern und einer abenteuerlichen Weltreise, kehrt die Kamera zu Vinzenz zurück. Inspiriert durch die Fotos komponierte Stergin 12 Songs dazu. Es entstand ein preisgekröntes Projekt das in London eine ausverkaufte Premiere feierte. In Mieming können die Besucher des Zeitfensters die Bilder inklusive dazugehörigen Hintergrundgeschichten über ihr Handy erkunden. Anschließend hören wir die 12 Songs aufgeführt von…
Erfahren Sie mehr »Mieming.online veröffentlicht im Kalender auch Deine/Ihre Veranstaltung auf dem Sonnenplateau Mieming. eMail genügt: info@mieming.online.
Bitte unbedingt angeben: Was?, Wann?, Wo? Wer? – Fotos (jpg) zum Kalendereintrag in einer Größe von mindestens 1190 Pixel Breite (768 Pixel Höhe). Gerne auch größer. Kontaktadresse (Telefon) für Rückfragen. Danke!