Unser Hoffest war ein wahres Volksfest. Viele Besucher, Stammkunden und Freunde sind gekommen. Die Stieglbuam spielten zur Unterhaltung, die jungen Schuachplattler zeigten ihr Können. Das Publikum wurde aufgefordert um mitzumachen.
Der Badesee-Sommer ist offiziell beendet. Morgen brechen wir unsere Zelte ab. Ab Montag, den 12. September 2016 ist die Anlage nicht mehr für den regulären Betrieb geöffnet. Auf eigene Gefahr darf selbstverständlich weiter geschwommen werden...
"Hier fehlen noch ein paar Bilder", stellte die 93-jährige Scharmer Anna bei ihrem ersten Besuch auf der umgebauten Hochfeldern Alm fest. So angesprochen, sagte Almhirt und Hüttenwirt Martin Reich aufmunternd, "darüber würden wir uns sehr freuen".
"Das war eine heiße Party!", sagte ein letzter Gast der Party. Unsere traditionelle Sommer-Abschluss-Party hatte heuer ein neues Etikett: "Summertime Reloaded". So wie es ausschaut, bleiben wir dabei.
Die Feldern Alm im Gaistal ist seit Jahrhunderten die Almweide der Obermieminger Bauern. In einer Urkunde vom 3. Mai 1340 erteilen die Obermieminger Bauern als Gegenleistung zur Neuerrichtung der St. Gertraudenkirche - die heutige Georgskirche - dem...
Wer irgendwie konnte, der kam. Auf dem Fußweg, mit dem Rad oder dem Bergtaxi. Gefühlt machte sich ganz Mieming auf den Weg. Mit 1800 Metern ist die Hochfeldern Alm das höchst gelegene Anwesen der Gemeinde Mieming.
Das Team auf der Hochfeldern Alm gibt sich entspannt. Niemand lässt sich anmerken, dass die Spannung steigt, Ihre Almhütte wird einen Tag lang im Gaistal und weit darüber hinaus in aller Munde sein. Mieming.online war 24 Stunden Teil des Hüttenteams...
Menschen begegnen sich am Morgen in den Mieminger Bergen. Vor dem Sonnenaufgang. Viele von ihnen kennen sich, lächeln sich zu. Manche kehren von ihrer Gacher-Blick-Tour zurück, andere joggen gerade hinauf.
Am Samstag, dem 13. August 2016 feierte die Musikkapelle Mieming ihr 2. Sommernachtsfest im "Paradeisl" in Obermieming. Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint – die Sommernacht war in der Tat so, wie man sich das vorstellt: sommerlich-warm...
Auf unseren Wiesen lohnt es sich, hier und da mal in die Knie zu gehen. Im Lebensraum Wiese gibt es im späten Sommer viel zu entdecken. Folgen wir den Wildbienen auf Nektarsuche. Sie finden die ertragreichsten Blüten.
Trotz ihres hohen Alters von vermutlich mehr als 400 Jahren kann sich die barocke Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit im Mieminger Ortsteil See sehen lassen.
Zu Ehren des Heiligen Rochus wurde am Dienstag, dem 16. August 2016 in der Georgskirche in Obermieming ein Gottesdienst gefeiert. Pfarrer Albert Markt zelebrierte die von den Mieminger Sängern musikalisch umrahmte Messe.