„Die meisten machen alles richtig“, hören wir von Gerda Pirpamer, die mit Franz Peer „am liebsten samstags“ am Recyclinghof in Untermieming anzutreffen ist. Wenn Gerda einen Wunsch frei hätte, würde sie sich wünschen, „dass alle schon daheim ihren...
Gäste beim Isdidori-Fest in Untermieming war die Musikkapelle Trins. Sie begleiteten den Einzug in die Pfarrkirche und die Prozession nach dem Gottesdienst zu Ehren des hl. Isidors. Gefeiert wurde später im Kulturstadl. Gastgeber war die...
"Wir haben lange auf den Regen gewartet, heute hat der Herr beschlossen, dass es regnen soll", sagte Pfarrer Paulinus Okachi, der in der Pfarrkirche Barwies am Sonntag, dem 25. Juni 2017 zum Herz-Jesu-Fest lud.
Musiksommer-Auftakt im Kulturstadl – Viel Applaus für die Musikkapelle mit Linedancern „Free & Wild“
Das Platzkonzert der Musikkapelle Mieming zum Auftakt des heurigen Musikksommers war erfolgreich. Wegen der instabilen Wettersituation wurde es in den Kulturstadl Untermieming verlegt.
"Am 30. April haben wir den Hüttenbetrieb auf der Marienberg Alm heuer wieder aufgenommen", erzählt uns Christian Soraperra, der sich mit seinem Team auf den 2. Almsommer freut. Zwei Schweinderl, im Stall unter der Hütte, sollen Christian, Julia und...
Im Anschluss an die Fronleichnams-Prozession bot die Schützenkompanie Mieming als Ausrichter des Festes auf dem Pfarrplatzl in Untermieming neben einem publikumsfreundlichen Unterhaltungsprogramm so ziemlich alles an, was Leib und Seele zusammenhält.
Den Abschluss der Feierlichkeiten zum 20 Jahr Jubiläum bildete am Pfingstsonntag Abend das Konzert mit dem Orchester Walzerklang unter der Leitung von Musikschuldirektor Markus Fritz.
Die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Limas und Mieming besteht mittlerweile seit 20 Jahren. Angefangen hat die Verbindung der beiden Regionen in den 90ern auf Privatbasis, durch die ursprünglich aus Villefranche sur Saône stammende Miemingerin...
Bei strahlendem Sommerwetter präsentierten am 8. Juni 2017 die Volksschule Untermieming, das Spatzennest Mieminger Plateau und der Kindergarten Untermieming das Projekt Lesebrücke. Das ist praktizierte Leseförderung mit Gütesiegel.
Strenggenommen war der "4. Salati-Stammtisch-Duathlon" ein "Triathlon". Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung zum sportlichen Freizeit-Bewerb am Pfingstmontag, dem 5. Juni 2016. Start war am Gasthof zur Post.
Seit Mitte Mai wird im Badesee Mieming wieder geschwommen. Das Wetter zeigte sich zum Saisonauftakt bislang überwiegend von seiner sonnigen Seite. Die aktuelle Wassertemperatur von 23 Grad fühlt sich angenehm an.
Den "Grauschimmel-Pokal" gewann Peter Aschenwald vom Golfclub Mieminger Plateau. Aschenwald war mit 4,56 Meter "Nearest to the Grauschimmel" und damit Sieger des 2. Grauschimmel-Turniers am Montag, dem 29. Mai 2017.