"Super-Fasnacht, Super-Publikum, Super-Wetter" - mit diesen drei Superlativen ist der vergangene Sonntag, 23. Feber 2014, auf einen Nenner zu bringen. Beim vorläufigen Höhepunkt der Mieminger Fasnacht 2014 zog sich ein bunter und langer Zug von...
Untermieming
Die Schafbauern der Agrargemeinschaft Seebenalpe (Untermieming) haben die Schafschoad 2013 zugunsten des großen Marienberg-Almfestes einen Tag vorverlegt. Wie ihre Kollegen von der Feldernalpe, die ihr Vieh ebenfalls am Samstag, dem 14. September...
Die Mieminger Pfarrgemeinden Untermieming und Barwies feierten am 24. März 2013 zeitversetzt Palmsonntag. Vor den Gottesdiensten, segnete Pfarrer Paulinus die Palmzweige oder Palmgebinde.
Schafschoad Seeben-Alm - Untermieming: "Vorn gehen die Kräftigen, hinten die Lampelen, die noch mit der Flasche großgezogen wurden", sagt die Mieminger Ortsbäuerin und Mieming.online-Reporterin Michaela Maurer. Der Schafabtrieb nach Mieming wurde...
101 Aussteller mit ca. 450 Schafen kamen am Samstag, dem 10. März 2012 zur Jubiläumsausstellung des Tscheggenschaf-Vereins nach Mieming. Weite Anreisewege hatten u.a. die Schafzüchter aus Stübing in der Steiermark, Salzburg und aus Deutschland.
100 Jahre Gasthof Stiegl in Mieming – das große Jubiläumsfest am Sonntag, dem 26. Juni 2011 war das „Fest der Feste“ im bisherigen Jahreslauf der gesellschaftlichen Gemeinde Mieming.
530 Schafe und Lämmer verbringen alljährlich - von Mitte Juni bis Mitte September - den Sommer rund um die 1566 Meter hohe Seeben-Alm, beim nahe gelegenen Seeben See, mit der Sonnenspitze (2417 m). Am Sonntag, dem 19. September 2010 kehrten die...