Zu Ehren des Heiligen Rochus wurde am Mittwoch, dem 16. August 2017 in der Georgskirche in Obermieming ein Gottesdienst gefeiert. Die Mieminger Sänger umrahmten musikalisch die Messe. Zum Platzkonzert spielte anschließend die Musikkapelle Mieming...
Ausnahmewetter zu Maria Himmelfahrt. Die katholischen Christen der Pfarren in Mieming feierten am Sonntag, dem 15. August in Untermieming „Mariä Aufnahme in den Himmel“. Die Kräuterweihe und Prozession waren Höhepunkte des Feiertages. Der Telfer...
Einen Tag vor Maria Himmelfahrt treffen sich die Mieminger Bäuerinnen zum Kräuterbuschen binden. An Maria Himmelfahrt wird das Kräuterbündel gesegnet und anschließend im Haus, im Herrgottswinkel, aufgehängt. In Tirol gilt der 15. August, an dem wir...
"Das Wetter heute ist ein Glücksfall", so Abt German Erd nach seiner Ankunft auf der 1623 Meter hoch gelegenen Marienberg Alm. Bei strahlendem Sonnenschein und für Bergler ausgezeichneten Temperaturen zelebrierte der Stamser Abt am Sonntag, dem 13...
„Zeichnen bedeutet für Franz Mölk schreiben“, schreibt Eva Gratl über den heurigen Afra-Lithographen. Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa präsentierte beim 14. Afra-Fest am Sonntag, dem 6. August 2017 in Wildermieming die Benefiz-Lithographie des...
Almhirt Martin Reich wurde gefeiert. Zu seinem 37. Geburtstag kamen Gratulanten aus Mieming, von den Nachbaralmen und aus seinem Heimatort Längenfeld am Freitag-Abend auf die Hochfeldern Alm ins Gaistal.
Wir haben "Mieming.plus" in seiner ursprünglichen Bedeutung reaktiviert. Die Seite bündelt Kurznachrichten aus Obsteig, Wildermieming, Mieming und der Tourismus-Region Innsbruck/Innsbruck und seine Feriendörfer. Dazu nutzen wir die RSS-Feeds der...
Als wir vor zwei Jahren über das Erfolgskonzept der Bauern berichtet haben, die ihre Produkte in Steirer's Hofladele anbieten, lag zwar schon das Wort "Expansion" in der Luft, aber dass sich die Dinge in so kurzer Zeit verändern könnten, wollte zu...
Die Jahre 2014 bis 2017 wurden komplett übertragen. Aus den Jahren 2010 bis 2013 werden nur die populärsten Beiträge übernommen, die nach wie vor starke Besuchsfrequenzen verzeichnen. Die Redaktion lässt wissen: "Die Umstellung ist im wesentlichen...
Glitzernde Perlenketten überziehen Grashalme, Blüten, Nadelhölzer und Pflanzen. Der Tag nach dem Regen ist im Licht der Sonne eine Offenbarung.
Die Almhirten Martin Reich und Fabio Riml von der Mieminger Hochfeldern Alm haben ereignisreiche Zeiten hinter sich. Sie sind mitten drin, in ihrem 2. Almsommer. Und das Lernen auf der Alm geht weiter.
Wir haben in den vergangenen Jahren häufiger in eigener Sache mitgeteilt, dass sich mal wieder etwas aus technischen Gründen verändern muss. Diesmal gehts tiefer. Mieming.online wird unter dieser neuen Firmierung neu aufgesetzt. Das heißt komplett...