mit LAGANA. Erleben Sie in der kalten Jahreszeit eine ganz spezielle LAGANA-Show mit einer Auswahl an winterlichen Kompositionen und internationalen Weihnachtsliedern im orchestralen Lagana-Folk-Rock-Gewand. Scottish- und Irish-Folk-Klassiker neu...
Obermieming
Den ersten Lockdown nützte Ulla vorerst um in Schränken und Schubladen Ordnung zu schaffen. Aber da sich ein Lockdown an den anderen reihte, schrieb sie schließlich ihr erstes Kabarettprogramm und verwirklichte somit ein schon lange geplantes...
Am 18. September 2021 kehrte das Almvieh der Obermieminger Bauern wieder zurück in die Heimat. Wir begleiteten die Hirtentruppe und das Vieh beim Ankommen in Obermieming.
Der Verein „Freunde der Josefskapelle in Obermieming“ hatte zum Festgottesdienst am Montag, dem 16. August 2021 in die Georgskirche in Obermieming eingeladen.
"Um halbe sechse (5:30 Uhr) treffen wir uns bei mir zur gemeinsamen Fahrt ins Gaistal. Um 7:00 spätestens geht's los mit dem Almabtrieb", war die Einladung von Andreas Scharmer, Almobmann der Hochfeldernalm an die Almbauern von Obermieming.
Am 12. Juni 2020 wurde wieder das Obermieminger Vieh auf die Hochfeldern Alm gebracht.
Das Wetter war perfekt und so konnte das Maifest 2019 gemeinsam von den Mieminger Bäuerinnen, den Mieminger Ortsbauern und der Jungbauernschaft-Landjugend Mieming in Obermieming veranstaltet werden.
Bereits zum 150sten Mal ist Frau Hiltrud Unverzagt Gast am Mieminger Plateau. Am Donnerstag, dem 13. September 2018, wurde Hiltrud Unverzagt im Alpenresort Schwarz dafür geehrt.
Die Hirten der Hochfeldernalm, Martin Reich und Fabio Riml, bestätigen, dass alle Tiere gesund und für den Almabtrieb morgen bereit sind. Die AG Hochfeldern Alm und die Bergrettung Mieming organisieren heuer gemeinsam das Almabtriebsfestl. Am...
Der Verein „Freunde der Josefskapelle in Obermieming“ hatte zum Festgottesdienst am Donnerstag, dem 16. August 2018 in die Georgskirche in Obermieming und zum Rochusfest 2018 eingeladen.
Mieming feierte nach 2014 am Sonntag, dem 11. Feber 2018 wieder Fasnacht. In vier Ortsteilen waren Tausende auf ihrem Weg. Zum Auftakt trafen sie sich in Zein und Untermieming. Weiter gings am Mittag in Obermieming und zum Finale in Barwies.
Mit Blick auf die Wetterentwicklung in Tirol sagten sich gestern viele, „wer weiß, wann es mal wieder so schön ist?“ - Wer konnte, war an diesem wunderschönen Wintersonntag in Mieming draußen. Überall in Mieming. Mit Schlitten, Langlaufbrettln...
„Sie ist schon sehr in die Jahre gekommen und eine Erneuerung wahrlich kein Luxus mehr“ – so der Tenor vieler, die täglich und regelmäßig diese Brücke queren. Die „Untere Stöttlbrücke“, die den Lehnrain mit Obermieming verbindet. Heute wurde mit der...
Bei Sonnenauf- und untergang malt der späte Herbst goldene Bilder. Wer es sich erlauben kann, nutzt die Zeit zum Spaziergang. Zeit für Begegnungen. Alle kommen, um die Gold-Lärchen zu sehen. Aber nicht nur.