"Dem Aufruf der Gemeinde Mieming zum Frühjahrsputz 2017 folgten heuer besonders viele Familien mit Kindern", erzählte Ortschronist Martin Schmid. Mehr Familien als Vereine."
Sie kämpften und spielten wie ihre großen Vorbilder und Idole. Voll motiviert, gut betreut von den Trainerteams und angefeuert von den Co-Trainerinnen und Co-Trainern außerhalb des Spielfeldes spielten die Bundesligaspieler von morgen "ihr" Turnier.
Auch heuer waren die sechs offiziellen Termine des Ostereierschießen wieder so gut besucht, dass wir in allen Kategorien neue Rekorde vermelden können.
Vom allgemeinen Frühlingsputz profitiert auch die Josefskapelle in Obermieming. Außenwände und Fensterrahmen bekommen einen neuen Anstrich.
Vom 21. Bis 25. März fand in Mieming eine Schießveranstaltung statt, die es in dieser Form noch im Oberland noch nie gegeben hat. Für den 4. Landesgildencup, zu dem sich 45 Gildenmannschaften zu je 8 Schützen aus ganz Tirol angemeldet hatten, wurde...
Die Wahl fiel auf das Skigebiet in Ehrwald. Zwei Skiabfahrten führen nämlich links und rechts an der Hochfeldernalm vorbei, die im vergangenen Jahr umgebaut, modernisiert und für den Winterbetrieb hergerichtet wurden. Bei der...
Ab der kommenden Sommersaison möchte sich der Badesee Mieming noch attraktiver als bisher präsentieren. Im Rahmen eines Förderprojektes geht es im Einzelnen u.a. einen neuen Kinderspielplatz, die Errichtung einer Brücke mit Sprungplattform und einem...
Seit April letzten Jahres bekleidet eine Miemingerin das Amt der Landesvolksanwältin. Maria Luise Berger, Tochter von Anna und Alois Berger, wohnt seit ihrer Geburt in Mieming.
Die Neue Mittelschule Mieming lud am 9. Februar 2017 zum Themenabend "nMS4MS" in den Gemeindesaal Mieming ein. Sie präsentierte das Ergebnis eines fächer-, klassen- und jahresübergreifenden Projektes vor vollem Haus und vielen interessierten, auch...
Anfang der 5. Woche 2017 nahmen die Mieminger plötzlich Fluglärm wahr. Es waren ungewohnte Geräusche, nicht die der täglichen AUA Flüge von und ab Innsbruck. Mehrere Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres landeten in Obermieming.
Schnee und Eis zeichnet in diesem Winter die Bilder bei uns daheim, die berühren und die uns tag für tag hinauslocken. Die tief verschneite Winterlandschaft am Tiroler Sonnenplateau ist heuer einzigartig.
Der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Mieming am Samstag, dem 21. Jänner 2017 im Gemeindesaal Mieming war wieder besonders gut besucht. Es ist ein alljährliches und traditionelles Ballereignis - und trotzdem immer wieder neu und voller Überraschungen.