Die Neue Mittelschule Mieming lud am 9. Februar 2017 zum Themenabend "nMS4MS" in den Gemeindesaal Mieming ein. Sie präsentierte das Ergebnis eines fächer-, klassen- und jahresübergreifenden Projektes vor vollem Haus und vielen interessierten, auch...
Anfang der 5. Woche 2017 nahmen die Mieminger plötzlich Fluglärm wahr. Es waren ungewohnte Geräusche, nicht die der täglichen AUA Flüge von und ab Innsbruck. Mehrere Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres landeten in Obermieming.
Schnee und Eis zeichnet in diesem Winter die Bilder bei uns daheim, die berühren und die uns tag für tag hinauslocken. Die tief verschneite Winterlandschaft am Tiroler Sonnenplateau ist heuer einzigartig.
Der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Mieming am Samstag, dem 21. Jänner 2017 im Gemeindesaal Mieming war wieder besonders gut besucht. Es ist ein alljährliches und traditionelles Ballereignis - und trotzdem immer wieder neu und voller Überraschungen.
Die Wankspitze, oder wie die Mieminger sagen, der Wank, ist 2.208 m hoch und Sommer wie Winter ein oft bestiegener Aussichtsberg der Mieminger Kette.
"Betreten des Betriebsgeländes und der Eisfläche auf eigene Gefahr" - wer den Hinweis akzeptiert und weitergeht, wird mit winterlichen Bildern belohnt, die das Risiko der Eigenhaftung vergessen lassen. Eis, Schnee, Sonne, blauer Himmel - bei -10...
Die Hochfeldern Alm ist im hart umkämpften Wintergeschäft angekommen. Die Mieminger Hochfeldern Alm im Skigebiet der Ehrwalder Alm wird von Wintersportlern gerne und gut besucht.
Nach langen Vorbereitungen öffnete der Jungbauernball Mieming 2017 am Donnerstag, dem 5. Jänner 2017 seine Türen. Den Ball eröffnete offiziell und traditionell die Jungbauernschaft/Landjugend Mieming mit dem Auftanz.
Kirchliche Vertreter, Gemeinderat, Bürgermeister der Region, Ehrenringträger und Träger öffentlicher Auszeichnungen, Vertreter aus Wirtschaft, Kultur, Schul- und Bildungswesen, sozialer Einrichtungen sowie der vielen Vereine in unserer Gemeinde...
"Süßer die Glocken nie klingen" als am Stefanitag, dem 26. Dezember 2016. Die Musikkapelle Mieming unter der Leitung von Kapellmeister Sebastian Kluckner hatte zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche Untermieming eingeladen.
Aus dem Verkauf der inzwischen 13. Afra-Benefiz-Lithographie "Rosa Munde" von Nino Malfatti konnte eine Rekord-Spende von 43.600 Euro an die beiden Tiroler Frauenhäuser überreicht werden.
Beim diesjährigen Adventsingen am 7. Dezember 2016 war das zentrale Thema "Sie brachten Geschenke dar..." Das Ensemble VivaVoce, die Mieminger Sänger, die Oberländer Saitenmusik und das Mieminger Klarinetten Quartett musizierten und sangen einfach...