Die Wankspitze, oder wie die Mieminger sagen, der Wank, ist 2.208 m hoch und Sommer wie Winter ein oft bestiegener Aussichtsberg der Mieminger Kette.
"Betreten des Betriebsgeländes und der Eisfläche auf eigene Gefahr" - wer den Hinweis akzeptiert und weitergeht, wird mit winterlichen Bildern belohnt, die das Risiko der Eigenhaftung vergessen lassen. Eis, Schnee, Sonne, blauer Himmel - bei -10...
Die Hochfeldern Alm ist im hart umkämpften Wintergeschäft angekommen. Die Mieminger Hochfeldern Alm im Skigebiet der Ehrwalder Alm wird von Wintersportlern gerne und gut besucht.
Nach langen Vorbereitungen öffnete der Jungbauernball Mieming 2017 am Donnerstag, dem 5. Jänner 2017 seine Türen. Den Ball eröffnete offiziell und traditionell die Jungbauernschaft/Landjugend Mieming mit dem Auftanz.
Kirchliche Vertreter, Gemeinderat, Bürgermeister der Region, Ehrenringträger und Träger öffentlicher Auszeichnungen, Vertreter aus Wirtschaft, Kultur, Schul- und Bildungswesen, sozialer Einrichtungen sowie der vielen Vereine in unserer Gemeinde...
"Süßer die Glocken nie klingen" als am Stefanitag, dem 26. Dezember 2016. Die Musikkapelle Mieming unter der Leitung von Kapellmeister Sebastian Kluckner hatte zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche Untermieming eingeladen.
Aus dem Verkauf der inzwischen 13. Afra-Benefiz-Lithographie "Rosa Munde" von Nino Malfatti konnte eine Rekord-Spende von 43.600 Euro an die beiden Tiroler Frauenhäuser überreicht werden.
Beim diesjährigen Adventsingen am 7. Dezember 2016 war das zentrale Thema "Sie brachten Geschenke dar..." Das Ensemble VivaVoce, die Mieminger Sänger, die Oberländer Saitenmusik und das Mieminger Klarinetten Quartett musizierten und sangen einfach...
Der Tuifllauf in Mieming war immer ein Unikat. In jedem Jahr sehr exklusiv. Heuer sollte der Mega-Event vor dem Beginn der Adventzeit besonders exklusiv sein. Immerhin begeht damit heuer der Tuiflverein Mieming sein 15-jähriges Bestehen.
"Die Menschen in Mieming wollen so lange wie möglich selbständig daheim wohnen bleiben", sagt Eva Fleischer. Die Hochschuldirektorin am Management Center Innsbruck (MCI) präsentierte am Dienstag, dem 15. November 2016 im Raiffeisensaal Mieming die...
Am Sonntag, dem 6. November 2016, wurden von Alt-Erzbischof Dr. Alois Kothgasser in der Pfarrkirche Barwies ein neuer Altar, ein neues Taufbecken und ein neuer Ambo geweiht.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Samstag, dem 5. November im Gasthof Stiegl in Untermieming statt. Auch heuer durften wir wieder zahlreiche Mitglieder bei der Versammlung begrüßen.