„Aus der Art“ titelt Hubert Flattinger die Schau seiner Bilder-Revue, die bis zum 28. Juni im Kunst-Werk-Raum im Mesnerhaus in Untermieming zu sehen ist. Dabei präsentiert der vorwiegend als Buchautor bekannte Tiroler Künstler neue Werke seines...
Noch ca. zwei Wochen, dann wird das Vieh von den Vorbergen auf die Hochalmen getrieben. Nun sind alle Tiere, die für den Almsommer bestimmt sind, auf den niederen Almen. Auch die Jüngsten.
Der im Mai gegründete Verein „Freunde der Josefskapelle“ widmet sich der Betreuung und dem Erhalt der barocken Kapelle in Obermieming und übernimmt damit frühere Verpflichtungen der Agrargemeinschaft Obermieming.
Es muss vorangehen. Viele Handgriffe ergeben ein Ganzes. Jeder im Zäuner-Team der Marienbergalpe kennt die Arbeit. Die meisten sind sehr erfahren. Manche sind schon seit Jahrzehnten dabei, andere immerhin schon ein paar Jahre.
"Früher sind wir noch mit dem Vieh zum Vorberg hinauf gelaufen. Quer durch den Ort", erzählt Annemarie Wallnöfer. "Im Laufschritt. Die Kühe sind schnell. Da musst du das auch sein."
Am 9. Mai, dem Samstag vor dem Muttertag, fand im Stadl Untermieming das Volksmusik-Festl „jodlschdu-jodlia“ der Volksschule und des Kindergartens Untermieming statt. Der Stadl in Untermieming "bebte" - so der Kommentar einer Kollegin.
Die Chorgemeinschaft Mieming lud am Samstag, dem 9. Mai 2015 zum Mariensingen in die Pfarrkirche Untermieming ein. Es wirkten neben der Chorgemeinschaft mit: Gurgltaler Dreigesang, Mieminger Sänger, Hölzernes Blech, Soatenziacher, Bläser der...
Mit einer Vernissage wurde am Freitag, dem 8. Mai 2015 die Ausstellung "Stadtlichter" von Peter Elvin in Mieming eröffnet. Zur Ausstellungseröffnung sprach die Schriftstellerin Stefanie Holzer. "Peter Elvins Bilder erzählen Geschichten", sagte die...
Ein gutes Zeichen, unsere Felder sind in Bewegung. In diesen frühen Mai-Tagen trifft man unsere Bauern auf ihren Äckern. Heute haben wir drei Bauern bei ihrer Arbeit zuschauen dürfen. Drei Bauern, drei Geschichten.
Tag und Nacht sind sie für die Bevölkerung da - die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mieming. Wenn ein Feuer ausbricht, ein Unfall passiert, eine Katze im Baum festsitzt oder bei einem Fest die Straße gesperrt werden muss - die Floriani-Jünger...
"Fotografierst Du Lawinen?", ruft mir eine Bergläuferin zu. "Das auch", antworte ich und wundere mich (es ist höchstens fünf Minuten lang her, seit ich einen Lawinenabgang im Bild eingefangen habe).
Kleine Bilder wirken oft besser als Große. Nahe dort, wo der Wallfahrtsweg bzw. Besinnungsweg (von Telfs nach Locherboden) den Mieminger Ortsteil Untermieming berührt. Nur ein kleiner Rundgang, bei dem es für den Unkundigen manch Wissenswertes zu...