"Super-Fasnacht, Super-Publikum, Super-Wetter" - mit diesen drei Superlativen ist der vergangene Sonntag, 23. Feber 2014, auf einen Nenner zu bringen. Beim vorläufigen Höhepunkt der Mieminger Fasnacht 2014 zog sich ein bunter und langer Zug von...
Orthopädie-Schuhmacherin ist der Traumberuf von Verena Ruech – vielseitig, innovativ und nah am Menschen. Die 23-Jährige befindet sich im vierten Lehrjahr und ist jeden Tag aufs Neue begeistert von ihrem Handwerk.
Mit einer großen Jubiläums- und Gebietsausstellung feierte der Schafzuchtverein Barwies am Sonntag, dem 9. Feber 2014 sein 70jähriges Vereinsjubiläum. 45 Schafhalter aus den Schafzuchtvereinen Leutasch, Zirl, Wildermieming, Untermieming, Telfs...
Am Samstag, dem 25. Jänner 2014 lud die Feuerwehr Mieming zum Feuerwehr-Ball in den Gemeindesaal ein. Beim traditionellen Schätzspiel konnten jede Menge wertvoller Preise gewonnen werden. Geschätzt werden musste heuer, wie schwer eine Schlauchhaspel...
Das Neujahrskonzert in Mieming scheint um eine Tradition reicher zu sein: Zum zweiten Mal war Lui Chan mit seinem Kammerorchester "Festival Sinfonietta Linz" zu Gast. Die Sopranistin des Abends war Eva-Maria Schmid.
Das vergangene Jahr 2013 war ein Jahr der großen Projektabschlüsse in der Gemeinde Mieming. Dazu zählt vor allem die Dorferneuerung in Obermieming. Zum Neujahrsempfang, am Samstag, dem 11. Jänner 2014, kamen traditionell Gäste der Region und der...
Das Symbol der Mieminger Fasnacht 2014 ist wieder da und jetzt geben bis zum 4. März die Narren den Ton an. Bürgermoaschter Franz überreichte der Stöttlhex den "Gmua-Schlissl" und brachte dabei seine Hoffnung zum Ausdruck, sie möge doch etwas mehr...
Beim Sportball 2013 ehrte die Gemeinde Mieming ihre 24 erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der vergangenen drei Jahre mit dem "Sportehrenzeichen Mieming 13" in Gold, Silber und Bronze.
Das letzte Wildschwein wurde in Mieming 1957 erlegt. Der Mieminger Jäger Thomas Holzeis feierte somit am vergangenen Sonntag, dem 15. Dezember 2013 einen sehr selten Jagderfolg.
Das Mieminger Fasnachtslied gibt es mit Blick auf die Fasnacht im neuen Jahr 2014 in einer Neufassung. Modern gestaltet und mit viel Schwung soll das Fasnachtslied zum Markenzeichen des närrischen Treibens in Mieming werden.
Die Hexe aus dem Mieminger Stöttl kämpfte gegen den Ober-Tuifl beim spektakulären 12. Mieminger Tuifllauf, der wieder alle Rekorde sprengte.
Volkstanzgruppen aus dem Tiroler Oberland, Außerfern und Bayern kamen heuer zum "Kathreintanz" nach Mieming: “Kathrein schließt Bass und Geigen ein” – nach diesem volkstümlichen Gebot dürfen nach dem Kathreintag, am 25. November, keine dörflichen...