Die Freunde des traditionellen Volkstanzes ordnen ihre Tracht und versäumen in diesen Tagen kein Tanz-Training. Am Sonntag-Vormittag treffen wir uns schon am frühen Morgen vor dem Vereinslokal des Trachtenvereins Edelweiss Mieming.
"Der Vater hätte sich gefreut und wäre sehr stolz auf Euch gewesen, wenn er sehen könnte, was Ihr aus eigener Anstrengung heraus geleistet habt", sagte Hofrat Dr. Eduard Wallnöfer, der Sohn des legendären Tiroler Landeshauptmanns und gratulierte...
"Heuer waren 230 Stück Vieh auf der Hochfeldernalm", erzählt Almmeister Klaus Scharmer, der am Samstag, dem 14. September 2013, am frühen Nachmittag nach dem langen Weg von der Hochfeldern-Alm im Gaistal, bis nach Obermieming gut zuhause ankam.
Ihre Initialen könnten das dreifache "P" tragen. Porzellan, Pinsel, Pistole. In ihr Atelier dürfen keine Elefanten und keine Angora-Pullover-Träger. In dem klinisch-reinen Bereich ist Staub unerwünscht. Sieglinde Losch ist Porzellanmalerin und...
Über 230 Kühe verbrachten den Almsommer auf der Hochfeldern-Alm und gestern, am Sonntag, dem 15. September war großes Finale in Barwies: Über 500 Stück Vieh, Kühe und Schafen aller Rassen, kehrten von der Marienbergalpe zurück nach Barwies.
Die Schafbauern der Agrargemeinschaft Seebenalpe (Untermieming) haben die Schafschoad 2013 zugunsten des großen Marienberg-Almfestes einen Tag vorverlegt. Wie ihre Kollegen von der Feldernalpe, die ihr Vieh ebenfalls am Samstag, dem 14. September...
Über tausend Kühe und Schafe kehren heute und morgen heim nach Mieming. Dieses Wochenende steht im Zeichen des Drei-Almen-Abtriebs. Während der Mieminger Almabtrieb den offiziellen Almsommer erfolgreich beendete, war in der Barwieser...
Die wichtigste Botschaft vorweg: Unseren Bienen geht es ein wenig besser. Im vergangenen Jahr und in den Honig-Ernte Jahren davor, klagten die Imker über sinkende Ertragszahlen. Heuer zeichnet sich anscheinend eine Wende ab.
Annemarie und Herbert Schuchter waren vier Jahrzehnte lang die guten Seelen der Marienberg Alm. Genauso lange sind sie inzwischen auch verheiratet. 40 mal 365,25 Tage. 14-tausend-610 Tage.
“Mariä Himmelfahrt” mit Kräuterweihe - Mieming feierte am Donnerstag, dem 15. August 2913 im Ortsteil Untermieming das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Danach versammelt sich die Gemeinde zur Prozession. Im Anschluss an die Prozession lud die...
Wir erinnern uns: ”...egal ob mich Rehlein-Augen aus dem Fernseher anstarren oder nicht”, sagte Maria Fekter im Zusammenhang um die Causa Zogaj, "ich hab mich nach dem Gesetz zu richten". Dahinter steckt ein Abschiebungs-Drama in vielen Akten. Die...
Zur Bergmesse auf der Marienberg Alm pilgerten am Sonntag, dem 11. August 2013 einige hundert Gläubige. Sie kamen auf unterschiedlichen Wegen zur Alm. Die Tradition der Almmesse geht auf eine Initiative von Almhirt Herbert Schuchter zurück.