Die Hälfte des Almsommers ist bald schon vorüber. Auf der Hochfeldernalm wird Mitte Juli ein Teil des Viehs, überwiegend Jungkalbinnen, in das Felderer Tal getrieben, um dort die Almflächen zu beweiden. Aufgrund der kalten Wetterverhältnisse konnte...
"Für mich ist dieser Platz ein Zeichen des Selbstbewusstseins von Mieming", sagte Gemeinderat Ing. Kaspar Kuprian in seiner Rede zur Übergabe des neuen Gemeindeplatzes an die Miemingerinnen und Mieminger, die am Samstag, dem 20. Juli 2013 zur Feier...
Mieming feierte am Sonntag, dem 7. Juli 2013 in Untermieming das Isidori-Fest. Neben der Freiwilligen Feuerwehr, den Handwerksständen, der Schützenkompanie, den Landfrauen, Landjugend, Bauernschaft u.a., begleiteten heuer den Einzug und die...
Am Sonntag, dem 9. Juni 2013 feierte Mieming in der Pfarre Barwies das Herz-Jesu-Fest. Wie es in der Gemeinde Tradition ist, mit einer Messe in der Dreifaltigkeitigskirche, mit anschließender Prozession und einem Pfarrfest.
Die 600-Seelen-Gemeinde Biberwier, im Bezirk Reutte, am Südrand des Leermooser Moos', wirbt für seine grünen Almen, die aber kaum noch von einheimischen Bauern genutzt werden. "Weil es keine Bauern mehr in unserem Dorf gibt", klagt Urgestein Edi...
Einen Tag nach Floriani, am Sonntag, dem 5. Mai 2013, feierte die Freiwillige Feuerwehr Mieming ihren Schutzpatron, den Heiligen Florian, und ehrte lang gediente Mitglieder. Nach der Floriani-Messe, die von der Musikkapelle Mieming, unter der...
Obwohl der Barwieser Maibaum bewacht wurde, mit Latten ummantelt war und mit einem robusten Drahtgeflecht gegen Kettensägen geschützt, fiel er am Morgen des 1. Mai, zwischen 5-Uhr-30 und 5-Uhr-45. "Ich konnte noch sehen, wie die Burschen Fersengeld...
Das Maifest in Barwies am Wallnöfer-Platzl wird in Mieming lang unvergessen bleiben. Nicht, weil es vielleicht eines der bislang schönsten Maifeste war, auch nicht, weil die Jungbauernschaft gegen Ende des Festes gleich zwei Maibäume versteigern...
Mit dem Frühjahrskonzert im Gemeindesaal eröffnete die Musikkapelle Mieming am Samstag, dem 27. April 2013 das musikalische Jahr in Mieming. Den Auftakt machte die Jugendkapelle Mieming mit "Präludium", unter der Leitung von Julia Schuchter).
Nach Fiecht und Untermieming, luden die Barwieser und Obermieminger Schafhalter am Samstag, dem 26. April 2013 ihre Tiere zum Bad nach Obermieming ein. Rund 400 Schafe mit ihren Lämmern und ca. 20 Ziegen mit Kitzen wurden am Samstag, dem 26. April...
"Wenn die Bienen fleißig werden, ist Frühling", sagt Andreas Fischer und zeigt auf die Bienen von Oskar Burgschwaiger, die einen blühenden Haselnussbaum abernten. Nach dem Winter mit Durchstehvermögen ist das im kalten Vorfrühling auch die Zeit, um...
Ein-tausend-zwanzig Schafe und Ziegen wurden am Samstag, dem 6. April 2013 gebadet. Die Tiere wurden mit dem Bademittel Sebacil gegen die Schafsräude und andere Krankheiten desinfiziert.