Der Besucheransturm war dieses Jahr wieder besonders groß. Zuerst zogen die Engel ein und überbrachten Geschenke für Groß und Klein. Danach, pünktlich um 18 Uhr, begann das Höllenspektakel. Das Publikum stand in Fünferreihen im Oval um den Platz des Ereignisses.
Die Tuiflshow eröffneten die Feuerspucker, angeführt vom weißen Tuifl. Zu den Klängen eines irischen Dudelsackes zog die Hexe ein. Die Jungtuifl begeleiteten den mystischen Dreizackträgertuifl in den Kreis. Der Herausforderer, der die Hexe zum Zweikampf aufforderte, fuhr heuer mit dem feuerspeienden Traktor in den Ring, gut versteckt im „Daxenwagen“ (ein Anhänger, der mit Föhrenzweigen ausgestattet war).
Die Show war in vollem Gange.
Zum Abschluss laufen noch einmal alle Tuifl mit offenem Visier und ohne Masken eine Ehrenrunde. Dafür gab es einen riesigen Applaus und wer wollte, konnte sich mit den Tuifln seiner Wahl fotografieren lassen. Tuiflisch oder menschlich – je nach Wunsch.
Großes Lob und Dank an den Regisseur Tuiflobmann Luggi und den großen Meister der Tuiflmusik Florian, die sich wieder jede Menge neuer Highlights einfallen ließen.
Nach dem 17. Mieminger Tuifllauf traf man sich noch auf einen Ratscher bei Glühwein, Punsch oder Bier. Es gab allerlei Köstliches aus der Höllenküche und Kastanien direkt vom Feuer.
Der Tuiflverein Mieming bedankt sich bei allen Helfern, Sponsoren, der Freiwilligen Feuerwehr Mieming, der Rettung Mötz, Polizeiinspektion Silz, Sicherheitspersonal, den Anrainern und ganz besonders bei allen Besucherinnen und Besuchern die gekommen waren, um das Höllenspektakel live mitzuerleben.
Weblink:
Tuiflverein Mieming
Tuiflverein Mieming auf Mieming.Online
Fotos: Elias Kapeller