Am Abend des 29. Juni leuchteten wieder die traditionellen Herz-Jesu-Feuer über den Mieminger Bergen und in der Umgebung – ein kraftvolles Zeichen des Glaubens, der Gemeinschaft und unserer Tiroler Heimatliebe.
2025
Am 19. Juni 2025 feierte Mieming das Fronleichnamsfest in der Pfarrkirche Untermieming mit anschließender Prozession.
Der Carnica Züchterring feierte am vergangenen Wochenende das 50-jährige Bestehen der Belegstelle Gaistal.
Am Samstag, den 24. Mai 2025, war Mieming Austragungsort des Bezirksjungbauerntages des Bezirkes Imst unter dem Motto „Tradition als Kompass – Zukunft als Ziel“.
Am 1. Mai 2025 lud die Jungbauernschaft/Landjugend Mieming wieder zum traditionellen Maifest am Wallnöferplatz in Barwies ein – ein Höhepunkt im Jahreskreis, der Brauchtum und Geselligkeit auf besondere Weise vereint.
Unter großem Interesse fand am Wochenende die feierliche Vernissage im Skulpturenareal der Galerie für zeitgenössische Kunst am Sonnenweg 12+1 statt.
Strahlender Frühling, gute Laune und viele fleißige Hände. Auch heuer fand der alljährliche Dorfputz in Mieming wieder großen Anklang.
Die TINETZ baut in Obermieming einen neuen Transformator, um auf die steigende Nachfrage nach Photovoltaik-Anschlüssen zu reagieren. Gleichzeitig wird die Stromleitung verstärkt, um eine zuverlässige Energieversorgung sicherzustellen.
Mit dem Maskenball 2025 im Gemeindesaal Mieming zeigte sich die Mieminger Fasnacht auch abseits der Hauptfasnachtstermine von ihrer besten Seite.
Am 29. Jänner 2025 war das Österreichische Bundesheer mit dem praktischen Teil eines Fallschirmlehrganges in Obermieming zu Gast.
Am 12. Jänner 2025 lud die Gemeinde Mieming zum traditionellen Neujahrsempfang in den Gemeindesaal ein.