Auch in diesem Jahr wurde der Maibaum auf traditionelle Art gefällt und aufgestellt. In den frühen Morgenstunden machten sich die Ortbauern von Mieming – in Absprache mit dem Waldhüter – auf den Weg in den „Rinderhag“ in Barwies, wo ein prächtiger Baum ausgesucht und gefällt wurde. Die GAG Barwies stellte den Maibaum zur Verfügung – ein herzliches Dankeschön dafür.
Anschließend wurde der Baum zum Festplatz gebracht, wo er von den Mieminger Bäuerinnen mit viel Liebe geschmückt wurde.
Die Bergrettung Mieming brachte die notwendigen Sicherungen an, und nachdem auch die Preise für das Maibaumkraxeln befestigt waren, wurde der Maibaum in seiner vollen Pracht aufgerichtet.
Ab Mittag erwartete die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm: Für das leibliche Wohl sorgte die JBLJ Mieming mit regionaler Verpflegung, dazu gab es köstlichen Kaffee und selbstgemachten Kuchen von den Mieminger Bäuerinnen. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe Stöttlwind, und die Trachtengruppe Edelweiß begeisterte mit traditionellen Volkstänzen. Die jüngsten Gäste freuten sich über die Hüpfburg, während Mutige beim Maibaumkraxeln – gesichert von der Bergrettung Mieming – ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten.
Bei strahlendem Frühsommerwetter wurde das Maifest 2025 zu einem wunderbaren Fest der Gemeinschaft – ein Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird.
Fotos: Andreas Fischer