Am Badesee Mieming wurde am 27. August 2022 wieder gefeiert. Das Badeseefest 2022 war nach 2 Jahren ohne Feste ein Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben in Mieming.
Menschen
Einen Tag vor Maria Himmelfahrt treffen sich die Mieminger Bäuerinnen zum Kräuterbüschl binden. Am Hohen Frauentag, Maria Himmelfahrt und Untermieminger Kirchtag, wird das Kräuterbündel gesegnet.
Der Verein „Freunde der Josefskapelle in Obermieming“ hatte zum Festgottesdienst am Dienstag, dem 16. August 2022 in die Georgskirche in Obermieming und zum Rochusfest 2022 eingeladen.
Bürgermeister Ing. Martin Kapeller begrüßte alle Anwesenden und freute sich, dass auch Landesrat Mag. Johannes Tratter nach Untermieming gekommen war. Umrahmt wurde die Einweihungsfeier von den Schülerinnen und Schülern der Volksschule und den...
Am Samstag, dem 23. April 2022 lud die Feuerwehr Mieming zum Feuerwehr-Ball in den Gemeindesaal ein. Beim traditionellen Schätzspiel konnten jede Menge wertvoller Preise gewonnen werden. Geschätzt werden musste heuer die Summe der Größen aller 14...
Die Reihe "Nachrichten aus der Vergangenheit" ist eine Auswahl von Ereignissen und Daten, die bis in die vorgeschichtliche Zeit des heutigen Mieming zurückreichen.
Das Erntedankfest 2021 mit Traktorweihe wurde am 3. Oktober 2021 in Barwies gefeiert.
1000 Weartår Obstoagårisch - Eintausend Wörter Obsteigerisch - ist eine Zusammenstellung von Ausdrücken im Dialekt. Toni Riser und Herbert Krug haben diese 1000 Wörter zusammengestellt und in einem Buch veröffentlicht.
Frau Dr. Ingeborg Schmid - sie hat Mieminger Wurzeln - ist Leiterin des Holzknechtmuseums Ruhpolding.
Das Rochusfest in Obermieming ist leider ausgefallen. Anna Scharmer holt den Kuchenanschnitt im Sozialzentrum Mieming nach.
Am Hohen Frauentag, dem 15. August, ist das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel und Kirchtag in Untermieming.
Die Reihe "Nachrichten aus der Vergangenheit" ist eine Auswahl von Ereignissen und Daten, die bis in die vorgeschichtliche Zeit des heutigen Mieming zurückreichen.