Das Weidevieh soll keine ungewollten Ausflüge machen können und deshalb muss jährlich, bevor das Almvieh auf die Vorweide, dem sogenannten „Kälberriegel“ getrieben wird, die Zäune rundum von den Obermieminger Bauern kontrolliert und wenn nötig...
Bauernschaft
Mit einer großen Jubiläums- und Gebietsausstellung feierte der Schafzuchtverein Barwies am Sonntag, dem 9. Feber 2014 sein 70jähriges Vereinsjubiläum. 45 Schafhalter aus den Schafzuchtvereinen Leutasch, Zirl, Wildermieming, Untermieming, Telfs...
"Heuer waren 230 Stück Vieh auf der Hochfeldernalm", erzählt Almmeister Klaus Scharmer, der am Samstag, dem 14. September 2013, am frühen Nachmittag nach dem langen Weg von der Hochfeldern-Alm im Gaistal, bis nach Obermieming gut zuhause ankam.
Über 230 Kühe verbrachten den Almsommer auf der Hochfeldern-Alm und gestern, am Sonntag, dem 15. September war großes Finale in Barwies: Über 500 Stück Vieh, Kühe und Schafen aller Rassen, kehrten von der Marienbergalpe zurück nach Barwies.
Über tausend Kühe und Schafe kehren heute und morgen heim nach Mieming. Dieses Wochenende steht im Zeichen des Drei-Almen-Abtriebs. Während der Mieminger Almabtrieb den offiziellen Almsommer erfolgreich beendete, war in der Barwieser...
Annemarie und Herbert Schuchter waren vier Jahrzehnte lang die guten Seelen der Marienberg Alm. Genauso lange sind sie inzwischen auch verheiratet. 40 mal 365,25 Tage. 14-tausend-610 Tage.
Die Hälfte des Almsommers ist bald schon vorüber. Auf der Hochfeldernalm wird Mitte Juli ein Teil des Viehs, überwiegend Jungkalbinnen, in das Felderer Tal getrieben, um dort die Almflächen zu beweiden. Aufgrund der kalten Wetterverhältnisse konnte...
Obwohl der Barwieser Maibaum bewacht wurde, mit Latten ummantelt war und mit einem robusten Drahtgeflecht gegen Kettensägen geschützt, fiel er am Morgen des 1. Mai, zwischen 5-Uhr-30 und 5-Uhr-45. "Ich konnte noch sehen, wie die Burschen Fersengeld...
Das Maifest in Barwies am Wallnöfer-Platzl wird in Mieming lang unvergessen bleiben. Nicht, weil es vielleicht eines der bislang schönsten Maifeste war, auch nicht, weil die Jungbauernschaft gegen Ende des Festes gleich zwei Maibäume versteigern...
Samstag auf Sonntag, die Schnee-Nacht: Es muss so gegen halbdrei gewesen sein. Lustlos lümmele ich noch am Schreibtisch herum und bin dabei anscheinend kurz eingeschlafen. Ich reibe meine schlaftrunkenen Augen, weil ich aus der Ferne sehr rasch...
"Mais-Häckseln - das ist eine Adrenalin-Sache. Jeder will Häcksler sein. Heute ist es der Holzeis-Michel", erzählt Ernte-Meister Andreas Scharmer. Die Erntezeit geht in Mieming Ende September in die Schlussphase.
Wer vor ein paar Jahren in Mieming gutes Fleisch kaufen wollte, war auf das Angebot der Supermärkte angewiesen oder fuhr in die Nachbargemeinden. Seit zwei Jahren gibt es in Mieming eine Metzgerei, die selbst schlachtet und ausschließlich Fleisch...


