Die Schafbauern der Agrargemeinschaft Seebenalpe (Untermieming) haben die Schafschoad 2013 zugunsten des großen Marienberg-Almfestes einen Tag vorverlegt. Wie ihre Kollegen von der Feldernalpe, die ihr Vieh ebenfalls am Samstag, dem 14. September...
Brauchtum
Zur Bergmesse auf der Marienberg Alm pilgerten am Sonntag, dem 11. August 2013 einige hundert Gläubige. Sie kamen auf unterschiedlichen Wegen zur Alm. Die Tradition der Almmesse geht auf eine Initiative von Almhirt Herbert Schuchter zurück.
Am Sonntag, dem 9. Juni 2013 feierte Mieming in der Pfarre Barwies das Herz-Jesu-Fest. Wie es in der Gemeinde Tradition ist, mit einer Messe in der Dreifaltigkeitigskirche, mit anschließender Prozession und einem Pfarrfest.
Obwohl der Barwieser Maibaum bewacht wurde, mit Latten ummantelt war und mit einem robusten Drahtgeflecht gegen Kettensägen geschützt, fiel er am Morgen des 1. Mai, zwischen 5-Uhr-30 und 5-Uhr-45. "Ich konnte noch sehen, wie die Burschen Fersengeld...
Das Maifest in Barwies am Wallnöfer-Platzl wird in Mieming lang unvergessen bleiben. Nicht, weil es vielleicht eines der bislang schönsten Maifeste war, auch nicht, weil die Jungbauernschaft gegen Ende des Festes gleich zwei Maibäume versteigern...
Die Mieminger Pfarrgemeinden Untermieming und Barwies feierten am 24. März 2013 zeitversetzt Palmsonntag. Vor den Gottesdiensten, segnete Pfarrer Paulinus die Palmzweige oder Palmgebinde.
Beim 5. Maskenball der Mieminger Bäuerinnen am Samstag, dem 9. Feber 2013 war alles blau. Schlümpfe sind nun mal blau - Königsblau. Wer sich unvorbereitet und ohne Maskierung in den zum großen Jahresfest auserkorenen Schlumpf-Bau, dem Gasthof...
Die junge Stiegl-Wirtin Barbara Oberdanner - eine "echte Kranebitter" - lud mit ihren Familien Oberdanner/Kranebitter am Donnerstag, dem 7. Feber 2013 zum traditionellen Faschingsball in die Stiegl-Veranda ein.
"Wir haben schon auf Euch gewartet", das hörten unsere Musikantinnen und Musikanten nicht selten beim Silvesterblasen, am Montag, dem 31. Dezember 2012. Mieming.online begleitete die Partien in Untermieming-Weidach, Krebsbach, Fohnhausen und...
Nikolaus-Tag und in Mieming sind die Tuifl los. "Viele unserer Gäste lieben die Mieminger Tuifl", sagt Franz-Josef Pirktl. Die Frage danach war nicht ganz unberechtigt, denn für Außenstehende scheinen zunächst zwei Welten aufeinander zu prallen. Die...
Der 11. Mieminger Tuifllauf am Samstag, dem 24. November 2012 sprengte wieder einmal alle bisherigen Rekorde. Um das große Oval der Freilichtbühne auf dem Sportplatz in Obermieming drängte sich das Publikum zum Teil in 10er Reihen.
Das Maifest in Kombination mit der 6. Gebiets-Braunviehschau am Samstag, dem 30. April 2011 am Badesee in Mieming war ein voller Erfolg. Zum Auftakt des Maifestes spielte am Vormittag die Musikkapelle Mieming zum Frühschoppen-Konzert auf.