Spitzenvertreter der Landwirtschaftskammer Tirol besuchen auch in diesem Sommer im Rahmen ihrer Bezirkstour Bäuerliche Betriebe in ganz Tirol. Der Fokus liegt dabei auf dem LK-Jahresmotto „Heimat pflegen – Zukunft ernten“, das einen bewussten...
Juni 2016
"In den letzten Wochen klingelte mein Telefon öfter als üblich", erzählt Erdäpfelbauer Hannes Post aus Obermieming. "Die Anrufer wollten wissen ab wann sie unsere Frühkartoffeln wieder kaufen können." Ab heute stehen sie an den bekannten Plätzen...
Was da am Wochenende auf der Hochfeldern Alm abging, war ein Lehr- und Musterbeispiel von Teamarbeit für alle Teamdesigner, Teamcoaches, Gruppendynamiker, dieser Welt. Die kleine Kapelle der Hochfeldern Alm wurde verlegt.
Zum inzwischen 30. Mal fand am Samstag, dem 18. Juni 2016 das Mieminger Vereins- und Hobbyturnier der SPG Mieminger Plateau statt. Den Pokal holten die Kicker vom Taekwondo Verein Mieming. Zweiter wurden die "Schwarz Mander", Dritter "Grillimbiss...
"Wir treffen uns am Freitag-Morgen um 4 Uhr", sagt Martin Reich, mit Fabio Riml im Hirten-Team der Feldernalm. Am Vorabend wurde das Vieh am Kälberhag in Obermieming zum Sammelplatz getrieben. "Zählen müssen wir sie noch, bevor der...
Die UNIQA GeneralAgentur Spielmann & Partner ist in Mieming erfolgreich von Obermieming nach See umgesiedelt. Zentral gelegen und für Fahrzeuge aller Größen leicht anfahrbar. Eine Bilderbuch-Lage.
Die Landwirtschaft unterliegt einem stetigen Strukturwandel. Das ist an sich nichts Neues und war immer schon so. Manche Bauern kehren gelegentlich zu alten Arbeitsformen der Feldarbeit zurück. Besonders in den Alpen.
Der Regenbogenfisch ist der allerschönste Fisch im Ozean. Doch ist er eitel und stolz. Keine einzige seiner glänzenden Schuppen will er abgeben. So wird er mit der Zeit immer einsamer.