Rund 700 Schafe, Ziegen und Lämmer wurden am Samstag, dem 21. Oktober 2017 im Schafbad Fiecht in Mieming gebadet. Mit dem Bad werden die Tiere vor allem gegen Klauenseuche geschützt.
2017
Das "Zeitfenster - Brücken in die Generationen" veranstalten heuer die Gemeinden Wildermieming und Mieming zum ersten Mal gemeinsam. Die Gemeinderäte und Kulturausschussbeauftragten der beiden Plateau-Gemeinden, Maria Thurnwalder und Mathias Fink...
Respekt und Verantwortung - zwei Leitsätze aus dem Ehrenkodex der Schwarz-Beschäftigten. Einmal im Jahr stellen sie sich im Namen ihres Unternehmens in den Dienst der guten Sache. Die Erlöse aus den Verkäufen des Charity-Flohmarktes fließen ohne...
Kleine Tiere sehen die Welt großer Menschen in anderen Farben. Kaninchen - beispielsweise - sind Großmeister des Rundumblicks. Auf der Kleintierschau des Kleintierzuchtvereins T22 Wildspitze begegnen sich an diesem Wochenende in harmonischem...
An diesem Nachmittag zeigt sich Barwies besonders herbstlich. Abgeerntete Maisfelder, eine Sonnenuhr, die sich nicht richtig entscheiden mag - ist es jetzt noch 15 oder schon 16 Uhr? Der Ort strahlt eine bunt angemalte Stille aus.
Wer die vollbesetzten Parkplätze ab Salzbachbrücke in der Leutasch am vergangenen Sonntag gesehen hat, musste meinen, ganz Tirol sei zum Almsommerfinale im Gaistal unterwegs. Beim Blick auf die PKW-Kennzeichen konnte man diesen Eindruck haben. Wir...
Für das Überleben der Gebirgsforellen in unseren Wildgewässern stehen die Chancen gut. Hoffnung machen die vorläufigen Beobachtungen des im Mai diesen Jahres gestarteten Wiederansiedlungsprojekt der Bachforelle im Stöttlbach.
Der Künstler Reinhold Neururer entschlüsselt mit seinen Werken digitale Verbindungen, Verknüpfungen, Netzwerke. Seine Ausstellung „Digitales“ ist in Mieming bis zum 22. Oktober im Kunst-Werk-Raum zu sehen.
Den Sonnenaufgang in Mieming erleben wir - je nach Jahreszeit - häufig von seiner schönsten Seite. Unser Kalenderbild zeigt ihn aus Sicht in Obermieming, mit Blick auf die Hohe Munde. Sonnenaufgang war um 7.19 Uhr. Dieser Tag wird sonnig, mit...
Im Anschluss an das Erntedankfest am Sonntag, dem 1. Oktober 2017 ehrte die Gemeinde Mieming im Kulturstadl drei verdiente Bürger. Armin Falch und Oskar Burgschwaiger erhielten kürzlich die Verdienstmedaillen des Landes Tirol und Dr. Josef Rauch...
Der Gesundheits- und Sozialsprengel Mieminger Plateau betreut zurzeit 150 Erwachsene und 42 Kinder. Die Einrichtung feierte am Sonntag, dem 24. September 2017 ihr 30-jähriges Bestehen und die Einweihung der neuen Räumlichkeiten am Dr. Siegfried Gapp...
„Freude kann Kreise ziehen“ – war das Motto des 7. Mieminger Don Bosco Festes am Samstag, dem 23. September 2017. Das alljährlich im Herbst stattfindende Fest trägt den Namen Don Boscos, der vor zwei Jahrhunderten sein Leben benachteiligten...
Ein Wochenende – drei Almabtriebe. Die Hirten der Mieminger Almen brachten ihr Vieh nach Hause. Es war an der Zeit. Erster Schnee auf Hochfeldern-, Marienberg- und Seeben Alm drängte zum Aufbruch. Die Schafschoad von der Seeben Alm nach Mieming...
Das Wetter spielte mit. Das Hoffest mit Bauernmarkt am Steirerhof lockte viel Publikum nach Obermieming. Die Familie Grabner öffnete zu ihrem Herbstfest alle Stalltüren und gewährte Einblick in den Hofalltag. Im Stadl wurden Produkte aus dem...