Am 18. September 2021 kehrte das Almvieh der Obermieminger Bauern wieder zurück in die Heimat. Wir begleiteten die Hirtentruppe und das Vieh beim Ankommen in Obermieming.
Startseite
Startseite, Home
Alljährlich veranstaltet der Tiroler Landestrachtenverband eine Wanderung.
Frau Dr. Ingeborg Schmid - sie hat Mieminger Wurzeln - ist Leiterin des Holzknechtmuseums Ruhpolding.
Das Rochusfest in Obermieming ist leider ausgefallen. Anna Scharmer holt den Kuchenanschnitt im Sozialzentrum Mieming nach.
Am Hohen Frauentag, dem 15. August, ist das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel und Kirchtag in Untermieming.
Am 29. Juli 2021 zog das Almvieh auf der Hochfeldern Alm ins Felderer Tal um.
Die Reihe "Nachrichten aus der Vergangenheit" ist eine Auswahl von Ereignissen und Daten, die bis in die vorgeschichtliche Zeit des heutigen Mieming zurückreichen.
Am Samstag, dem 19. Juni 2021, wird die historische Orgel in der Wallfahrtskirche St. Antonius in unserer Nachbargemeinde Rietz nach der Restaurierung geweiht.
Die Reihe "Nachrichten aus der Vergangenheit" ist eine Auswahl von Ereignissen und Daten, die bis in die vorgeschichtliche Zeit des heutigen Mieming zurückreichen.
Die Reihe "Nachrichten aus der Vergangenheit" ist eine Auswahl von Ereignissen und Daten, die bis in die vorgeschichtliche Zeit des heutigen Mieming zurückreichen.
Die Reihe "Nachrichten aus der Vergangenheit" ist eine Auswahl von Ereignissen und Daten, die bis in die vorgeschichtliche Zeit des heutigen Mieming zurückreichen.
Wie am Mieminger Plateau aus einer postglazialen Moräne ein holozäner Bergsturz wurde. (Florian Westreicher)